Die Datenbank der App ist solide und kann sich sehen lassen: Derzeit finden sich mit Golfshot über 40.000 Golfplätze (Stand 2013) rund um den Globus. Ein Update dieser Datenbank findet regelmäßig statt und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Neben der Orientierungsfunktion erstellt das Programm aus den eingegebenen Spielständen in Kombination mit den Daten des GPS-Moduls, detaillierte Diagramme, Durchschnittswerte und Statistiken. Die Auswertungen umfassen unter anderem Fairway Treffer, getroffene Grüns, Sandsaves und Putts pro Loch. Weitere Keyfeatures des Programms sind anlegbare Scorecards für bis zu vier Golfer und eine Option für Handicaps (USGA, CONGU, EGA oder RCGA Handicap). Die GPS Funktion dieser Anwendung ist wirklich erstaunlich und macht spezielle Golf GPS Geräte nutzlos. Der Preis dieser App ist relativ hoch - verglichen mit den Durchschnittspreisen im App Store. Bedenkt man aber den Preis eines GPS-Golf-Computer, relativieren sich die Ausgaben wieder um ein ganzes Stück. Für den gebotenen Umfang und bezogen auf die GPS-Fähigkeiten ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Im Zweifel raten wir dazu, die Lite Version von Golfshot zu laden und anzutesten.